Elektronische Zutrittskontrolle von Datafox

Vorteile der verschiedenen Datafox-Geräte zur Zutrittskontrolle
Keine sicherheitsgefährdende und kostenaufwendige Schlüsselverwaltung mehr – mit Datafox Zutrittskontrollgeräten schützen Sie Räume und Gebäude sicher vor unbefugtem Zutritt und können in Echtzeit sehen, wer sich aktuell im geschützten Bereich befindet.
Die meisten Zutrittskontrollgeräte von Datafox sind multifunktional: Sie bieten neben Zugangskontrolle auch gleichzeitig die Möglichkeiten der Personalzeiterfassung, Maschinendatenerfassung und Betriebsdatenerfassung.
Unsere Geräte zur elektronischen Zutrittskontrolle unterstützen verschiedene Leseverfahren (Art der Datenerfassung). Grundsätzlich werden vier Leseverfahren unterschieden:
- RFID Transponder (RFID Chip) Leseverfahren
- Biometrische Leseverfahren (Fingerabdruck, Iris-Scan, Gesichtserkennung)
- Magnetkarten Leseverfahren
Zusätzlich zum RFID-Leser, Magnetkartenleser oder Fingerprint-Scanner verfügen die Datafox Zutrittskontrollgeräte auch über eine Tastatur um einen PIN Code einzugeben, der dann die Tür öffnet oder die Maschine in Betrieb setzt.
Um sich für ein Leseverfahren zu entscheiden, ist es notwendig zuvor die Sicherheitsanforderungen an die Zutrittskontrolle zu definieren. Um die Zugangsberechtigung etwa in Hochsicherheitstrakten wie Forschungslabors oder Gefängnissen zu steuern, empfiehlt sich die Zutrittskontrolle über biometrische Daten. Der Fingerabdruck, die Iris oder das Gesicht eines Menschen ist immer einzigartig und lässt sich nicht kopieren. Missbrauch ist also ausgeschlossen.
Zutrittsleser und Zutrittssteuerungen
Zutrittsleser Übersicht
Entdecken Sie die Vielfalt an Zutrittslesern in verschiedenen Bauformen und Varianten.
Datafox KYO Oneloc Zutrittssteuerung
Weniger kann mehr! - Der Datafox KYO Oneloc (Zutrittsknoten) revolutioniert und vereinfacht den Aufbau von Zutrittslösungen komplett.
Der Datafox KYO Oneloc (Zutrittsknoten) kann flexibel über Ethernet oder RS485 ans Netzwerk angeschlossen und entweder als „Zutritts-Master“ oder „Türmodul“ installiert werden.
Der Monteur entscheidet vor Ort wie der Datafox KYO Oneloc eingesetzt werden soll und kann über eine einfache Software per USB den jeweiligen Betriebsfall einstellen.
Pro Tür werden ein Datafox KYO Oneloc und ein Zutrittsleser benötigt => minimaler Planungsaufwand + minimale Lagerhaltung.
Eine On- oder Off-line-Einbindung, Verwaltung und Kontrolle jeder Tür im Netzwerk ist schnell und unproblematisch realisierbar.
Der Einbau erfolgt ganz einfach in einer Standard-Unterputzdose oder in der speziellen Aufputzdose.
Kunststoffgehäuse ABS HB
Schutzart IP 20
Typ I: Durchmesser 53mm, Höhe 35mm
Typ II: Durchmesser 53mm, Höhe 45mm (z.B. für WLAN und Mobilfunk)
Gewicht Datafox KYO Oneloc Standard ca. 55g, mit PoE ca. 65g
Kein Display
3 LEDs, 2 x Status, 1 x Ethernet
Setupprogramm (Datafox-Studio) zum Konfigurieren ohne Programmieraufwand
- Betriebssystem: Datafox Firmware, Datafox Studio, DLL
- Micro-USB integriert
- TCP/IP-Betrieb mit integriertem TCP/IP-Stack, 10/100 Mbit
- RS485 Bus integriert
- Optional Typ II: wireless LAN Modul integriert, WLAN 802.11 bg und 802.11 n (nur 2,4GHz)
- GSM/GPRS optional Typ II: online über GSM und GPRS, Mobilfunk-Modul Quadband 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
Datafox KYO Inloc (ZK-Box V4)
Der Datafox KYO Inloc (ZK-Box V4) wurde für eine leistungsfähige und flexible Zutrittskontrolle entwickelt.
Das Gerät arbeitet für erhöhte Zutrittssicherheit via RFID-Transponder, Biometrie und/oder PIN-Eingabe an den angeschlossenen Zutrittslesern statt normalen Schlüsseln. Auch als RFID-Weitbereichslösung bis 10 Meter Lesereichweite.
Der Datafox KYO Inloc (ZK-Box V4) wurde für eine leistungsfähige und flexible Zutrittskontrolle entwickelt.
Das Gerät arbeitet für erhöhte Zutrittssicherheit via RFID-Transponder, Biometrie und/oder PIN-Eingabe an den angeschlossenen Zutrittslesern statt normalen Schlüsseln. Auch als RFID-Weitbereichslösung bis 10 Meter Lesereichweite.
Bei Verlust des RFID-Ausweises müssen nicht alle Türschlösser getauscht, sondern lediglich der jeweilige Ausweis gesperrt werden. Manipulation ist damit nahezu ausgeschlossen.
Kunststoffgehäuse ABS HB
Schutzart IP 20
81 mm x 92 mm x 34 mm (BxHxT)
Gewicht Basisgerät ca. 150g ohne zusätzliche Halterungen
Kein Display
5 LEDs
2 Tasten
über spitzen Gegenstand zu drücken für Sonderfunktionen
- Betriebssystem: Datafox Firmware, Datafox Studio, DLL
- Micro-USB integriert
- GSM / GPRS (optional)
- WLAN (optional)
- RS485 (optional)
- Transponderleser integriert (auf Anfrage)
- RS232 extern (optional): Anschluss von Barcodeleser, Magnetkartenleser etc.
- Zutrittskontrolle
- GPS-Empfänger (optional)
- Rüttelsensor
- Hutschienenmontage
Datafox KYO Cenloc Zutrittszentrale
Der Datafox KYO Cenloc ist die Lösung für zentrale, sternförmige Zutrittssteuerungen. Ausgelegt für den sternförmigen Anschluss von 16 Türen und mit einzelnen Bussträngen bis zu 64 Zutrittslesern ist der KYO Cenloc für Zutrittsprojekte mit vielen Zutrittspunkten und hohen Sicherheitsanforderungen prädestiniert.
Modularität ist die Grundlage aller Datafox-Produkte. Für jede Tür ist ein separates Anschlussmodul vorgesehen. Dieses beinhaltet die RS485-Leserschnittstelle, das Relais für den Türöffner sowie einen überwachten Eingang für einen Türkontakt.
Dadurch kann der KYO Cenloc passend zur aktuellen Aufgabenstellung ausgerüstet werden. Im Falle eines Überspannungsschadens oder eines Defekts durch Fremdeinwirkung, sinkt die Wahrscheinlichkeit für eine aufwändige Reparatur drastisch, da die Module einfach vor Ort getauscht werden können.
Installation der Datafox KYO Cenloc im Serverschrank als Rack-Variante oder Aufputzmontage als Schaltschrankvariante, sowie als KIT-Version zum individuellen Einbau in eigene Hardware.
Elektronische Schließzylinder
Elektronische Zutrittskontrolle schnell und einfach umgesetzt
Mit einem Zutrittssystem aus elektronischen Schließzylindern und Türbeschlägen haben Sie volle Flexibilität und größtmögliche Sicherheit.
Multifunktionsterminals für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und mehr
Datafox EVO 4.6 FlexKey - Das Vielseitige:
Unser Datafox EVO 4.6 Multifunktionsterminal setzt neue Maßstäbe in der Zeiterfassung, Datenerfassung und Zutrittskontrolle. Vielfältige Optionen und ein anpassbares, änderbares Tastaturlayout ermöglichen dem Benutzer den universellen Einsatz für PZE, BDE, MDE bis hin zur Zutrittskontrolle von bis zu 16 Türen
Die Datenerfassung kann über RFID, Fingerprint oder Kamera erfolgen und ist frei konfigurierbar. Mit dem EVO 4.6 FlexKey werden Daten schnell und exakt erfasst und können standortunabhängig direkt an die angebundene Software übertragen werden. Damit sind zeitnahe Abrechnungen, Kalkulationen und Auswertungen problemlos möglich und Prozesse lassen sich gezielt verfolgen, steuern und optimieren.
Durch das Datafox Embedded System ist die Ausfallsicherheit der Hardware jederzeit gewährleistet! Bei einem Teilausfall, z. B. des Displays oder der Netzwerkinfrastruktur, erfasst das EVO 4.6 FlexKey Daten zuverlässig und sicher weiter.
- Front aus Aluminium mit schlagfestem Echtglas und kapazitivem Touchdisplay
- Gehäuseunterschale ABS Kunststoff
- Schutzart: frontseitig IP65, komplett IP54
- 140 mm x 266 mm x 95 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Gewicht ohne Netzteil: Basisgerät 0,98 kg zzgl. Wandhalterung 0,235 kg
- TFT: 480 x 800 Pixel (480 x 453 für Tastatur)
- active area 85,9 x 154,0 mm
- LED-Backlight
- Touchdisplay (kapazitiv)
- Touchfläche gesamt: 95 mm x 156 mm
- Touchfläche für freie Tastenbelegung: 95 mm x 86 mm
- Betriebssystem: Datafox Firmware, Datafox Studio, DLL
- IP 65 frontseitig, IP54 gesamt
- CPU 32 Bit 168 MHz
- Beleuchtetes Logo
- freie Anordnung von Tasten möglich
- Micro-USB integriert
- Bildschirmtastatur
Datafox EVO 4.3 Multifunktionsterminal
Der edle Alleskönner unter den PZE-Geräten.
Das Datafox EVO 4.3 ist der Alleskönner unter den PZE-Geräten. Das Terminal ist universell einsetzbar für PZE, BDE, MDE bis hin zur Zutrittskontrolle von bis zu 16 Türen. Je nach Bedarf können Sie sogar das Tastaturlayout anpassen.
Die Datenerfassung erfolgt über RFID, Fingerprint oder Kamera. Die Arten der Datenerfassung sind frei konfigurierbar.
Dank der Verwendung hochwertiger Materialien sowie eines formschönen Designs hat das EVO 4.3 eine äußerst edle und ansprechende Optik.
Front aus Alu mit Echtglas, kapazitivem Touch, Gehäuseunterschale ABS Kunststoff
Schutzart: frontseitig IP65, komplett IP54
140mm x 266 mm x 95mm (BxHxT)
Gewicht ohne Netzteil: Basisgerät 0,98 KG zzgl. Wandhalterung 0,235 KG
TFT Display 480 x 272 Pixel
active area 95,0 x 53,9 mm
LED-Backlight
Touchdisplay (kapazitiv)
Touchfläche gesamt: 95 x 156mm
Touchfläche für freie Tastenbelegung: 9 5 x 86mm
- Betriebssystem: Datafox Firmware, Datafox Studio, DLL
- Schutzart: frontseitig IP65, komplett IP54
- CPU 32 Bit 168 MHz
- Beleuchtetes Logo
- freie Anordnung von Tasten möglich
- Micro-USB integriert
- Bildschirmtastatur
Datafox EVO 3.5 Universal
Kompaktes und universell einsetzbares Zutrittsterminal.
Das EVO 3.5 Universal verkörpert genau das, wofür Datafox steht — Flexibilität. Insbesondere dort, wo Zutrittskontrolle und Zeiterfassung aufeinander treffen, zeigt das Gerät seine Stärken.
Das Design: Kompakt, zeitlos und trotzdem individuell elegant. Genau das zeichnet die EVO-Line aus.
Durch seine minimalistische Gestaltung passt das EVO 3.5 Universal perfekt zu jedem Ambiente.
Die schlanke Form wurde bewusst so gewählt, damit es auch auf engstem Raum (z.B. neben Türen und Toren) zum Einsatz kommen kann.
Front aus Alu mit gehärtetem Echtglas, kapazitivem Touch, Gehäuseunterschale Kunststoff: PC-ABS
Schutzart IP65
85 mm x 208 mm x 27 mm (BxHxT)
Gewicht ohne Netzteil: ca. 405g, zzgl. Wandhalterung ca. 170g
TFT Display 320 x 480 Pixel
active area 49,0 x 73,4 mm
LED-Backlight
Touchdisplay (kapazitiv)
Touchfläche gesamt: 49 x 73,4mm
Tastatur über kapazitives Touch-Display
- Betriebssystem: Datafox Firmware, Datafox Studio, DLL
- Micro-USB integriert
- TCP/IP-Betrieb mit integriertem TCP/IP-Stack, 10/100 Mbit
- RS485 Bus integriert
- Optional Typ II: wireless LAN Modul integriert, WLAN 802.11 bg und 802.11 n (nur 2,4GHz)
- Bildschirmtastatur
Datafox EVO 2.8 Pure / EVO 3.5 Pure Zeiterfassungsterminal und Zutrittsterminal
Das vielseitige Zeit- & Zutrittsterminal unter den Datafox PZE-Geräten.
Beim Datafox EVO 2.8 Pure / EVO 3.5 Pure handelt es sich um ein vielseitiges Zeit- & Zutrittsterminal. Das Gerät überzeugt durch sein großartiges Preis-/Leistungsverhältnis und seine Skalierbarkeit für kundenspezifische Lösungen wie Auftragszeiterfassung und Betriebsdatenerfassung. Mit dem EVO 2.8 Pure / EVO 3.5 Pure ist die Zutrittskontrolle für bis zu 8 Türen möglich.
Das Gerät ist durch Setup- und Kommunikationstools von Datafox in beliebige IT-Lösungen integrierbar. Die Datenerfassung kann über verschiedene Wege erfolgen: RFID, Fingerprint, Magnetkarten-Durchzugsleser, Tastatur und mehr.
Kunststoffgehäuse ABS HB
Schutzart IP54 frontseitig
109 mm x 200 mm x 85 mm (BxHxT)
Gewicht ohne Netzteil: Basisgerät 0,35 KG zzgl. Wandhalterungsblech 0,125 KG
EVO 2.8 Pure: TFT: 320 x 240 Pixel, active area 57,6 x 43,2 mm mit LED-Backlight
EVO 3.5 Pure: TFT: 480 x 320 Pixel, active area 73,4 x 49,0 mm mit LED -Backlight
EVO 2.8 Pure: Tastatur über Touch-Display, Touchfläche 57,6 x 43,2mm, Lebensdauer nach Herstellerangabe: 1 Mio. Betätigungen
EVO 3.5 Pure: Tastatur über Touch-Display, Touchfläche 73,4 x 49,0mm, Touch verschleißfrei
- Betriebssystem: Datafox Firmware, Datafox Studio, DLL
- IP 54 frontseitig
- CPU 32 Bit 168 MHz
- Micro-USB integriert
- Bildschirmtastatur
Datafox PZE-MasterIV
Die robuste All-in-One Lösung für Personalzeiterfassung mit Zutrittskontrolle.
Die robuste All-in-One Lösung für Personalzeiterfassung mit Zutrittskontrolle. Dank der bidirektionale Auswertung können Mitarbeiter am Infodisplay direkt Ihr Stundenkonto oder ihren Urlaubsstand abrufen.
Die Datenerfassung erfolgt per RFID-Chip, Fingerabdruck, Barcode oder per Magnetstreifenkarte. Die Weitergabe der Daten zur Anwendungssoftware erfolgt übers Internet (http), Datafox Talk (Schnittstellenprogramm zum Datenaustausch über Dateien oder Datenbank) oder per Kommunikations-DLL.
Der PZE-MasterIV erlaubt durch seine Skalierbarkeit eine große Anwendungsvielfalt. Je nach Konfiguration des PZE-Terminals können Abrechnungen, Kalkulationen oder andere Auswertungen zeitnah erfolgen.
Das Gerät ist durch Setup- und Kommunikationstools von Datafox in beliebige IT-Lösungen integrierbar.
Kunststoffgehäuse ABS
Verfügbare Gehäusefarben: RAL 5023 Fernblau, RAL 7011 Eisengrau, RAL 7035 Grauweiß
Schutzart IP 65 frontseitig, IP 65 kpl. in montierter Position
130 mm x 360 mm x 70 mm (BxHxT)
Gewicht ohne Netzteil: Ca. 750g
FSTN: 320 x 240 Pixel, active area 82 x 62 mm, LED-Backlight
Folientastatur mit taktiler Rückmeldung (Verschleißteil)
9 Tasten, Durchmesser 14mm je Taste
- Betriebssystem: Datafox Firmware, Datafox Studio, DLL
- IP 65 frontseitig, IP 65 kpl. in montierter Position
- CPU 32 Bit 168 MHz
- Micro-USB integriert
- Folientastatur mit taktiler Rückmeldung (Verschleißteil)
Datafox AE-MasterIV
AE-MasterIV ist das kompakte und robuste Basis-Terminal für die BDE und MDE. Es bietet vielfältige Funktionen für die Eingabe und Anbindung an Maschinen. Ein echtes Allround-Terminal für höchste Ansprüche.
Datafox AE-MasterIV wurde speziell für die Anforderungen der Betriebs- und Maschinendatenerfassung sowie Prozessdatenerfassung entwickelt. Das Embedded-Konzept mit seiner Skalierbarkeit und Parametrierbarkeit gewährleistet, dass auch Funktionen wie Personalzeiterfassung und Zutrittskontrolle bei dem Terminal verfügbar sind. Alle relevanten Daten können mit neuester Technik erfasst und unmittelbar an die Auswertungssoftware übertragen werden. Dadurch sind zeitnahe Abrechnungen, Nachkalkulationen und andere Auswertungen, sowie das gezielte Verfolgen und Steuern von Prozessen ganz einfach möglich. D.h. aktuelle und zuverlässige Daten für Transparenz und Optimierung.
Kunststoffgehäuse ABS
Verfügbare Gehäusefarben: RAL 5023 Fernblau, RAL 7011 Eisengrau, RAL 7035 Grauweiß
Schutzart IP 65 frontseitig, IP 65 kpl. in montierter Position
170 mm x 280 mm x 60 mm (BxHxT)
Gewicht ohne Netzteil: Ca. 750g
FSTN: 320 x 240 Pixel, active area 82 x 62 mm, LED-Backlight
Folientastatur mit taktiler Rückmeldung (Verschleißteil)
29 Tasten, Durchmesser 14mm je Taste
- Betriebssystem: Datafox Firmware, Datafox Studio, DLL
- IP 65 frontseitig, IP 65 kpl. in montierter Position
- CPU 32 Bit 168 MHz
- Micro-USB integriert
- Folientastatur mit taktiler Rückmeldung (Verschleißteil)
Interessiert?
Sie interessieren sich für Geräte und Zutrittssysteme von Datafox?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Industrie PCs - IPC Computer
Industrie-PCs von Datafox sind echte Allround-Talente. Die Geräte haben neben der PC-CPU auch noch ein Datafox-Embedded-System verbaut.
Damit sind alle Funktionen, die unsere Terminals bieten ebenso verfügbar:
- Integrierte Zutrittskontroll-Steuerung mit Schnittstellen für Zutrittsleser und Türöffner
- Integrierte RFID-Leser (Mifare, Legic, Hitag, HID, ….)
- Integriertes Fingerprintsystem
- IOs für Maschinendatenerfassung
Kompaktes Terminal mit PC-Funktionalitäten für Datenerfassung aller ArtIPC EVO 7.0 Webterminal
Aluminiumrahmen (eloxiert) mit Echtglasfront aus gehärtetem Glas
Schutzart IP54
140 mm x 270 mm x 98 mm (BxHxT)
Touchdisplay (kapazitiv)
17,8 cm [7,0’’\ TFT 800 x 480 (XG!) - 400 cd/m²
Intel®Atom E640 CPU 1,0 GHz
Festplatte 64 GB SSD
RAM 1 GB
(Nur noch solange Vorrat reicht)
Intel Atom E3815 1,46 GHz
Festplatte 64 GB SSD
RAM 2 GB
ARM 8, 1GHz (Sitara AM3352)
Festplatte eMMC, 8GByte
(erweiterbar über interne MicroSD)
RAM 256 MB
(in Vorbereitung)
Windows Embedded Standard 7/8
Windows 10 IoT
Linux
- Lüfterlos, energiesparend
- RFID-Leser
- Fingerprint-Leser
- WLAN
- Beleuchtetes Logo
- Bildschirmtastatur
All-In-One Industrie PCIPC EVO 12 | 15 | 18,5 | 24
Aluminiumrahmen (eloxiert) mit Echtglasfront aus gehärtetem Glas
Schutzart IP65
EVO IPC 12
BxHxT
323mm x 333mm x 60mm
ECO IPC 15
BxHxT
390mm x 385 mm x 60mm
EVO IPC 18,5
BxHxT
490mm x 382mm x 60mm
EVO IPC 24
BxHxT
600mm x 438mm x 58mm
Touchdisplay (kapazitiv)
EVO 12,1 30,7 cm 12,1’’\ TFT 1024 x 768 (XGA)
EVO 15,0 38,1 cm 15,0’’\ TFT 1024 x 768 (XG!)
EVO 18,5 47,0 cm 18,5’’\ TFT 1920 x 1080 (Full-HD)
EVO 24 61,0 cm 24’’\ TFT 1920 x 1080 (Full-HD)
Intel® Atom E3845 quad core processor, 4 x 1,91GHz
Festplatte 64 GB SSD
RAM 4 GB
OS Treiber für XP Pro und Linux l
Windows Embedded Standard 7
Windows Embedded Standard 8
Windows 10 IoT
- Schutzklasse IP65
- Lüfterlos, energiesparend
- RFID-Leser
- Fingerprint-Leser
- WLAN
- Beleuchtetes Logo
- Bildschirmtastatur
- I/Os
Datafox IPC Vario 5.7
Multifunktionelles IPC-Terminal
Robustes Gehäuse aus ABS Kunststoff
Schutzart IP65
280mm x 170 mm x 60mm (BxHxT)
Touchdisplay (resistiv)
14,5 cm [5,7’’\ TFT 640 x 480 (VG!)
Intel® Atom E3815 single core processor, 1,48GHz
Festplatte SSD 64 GB
RAM 2 GB
Vortex 86DX 800MHz
Festplatte 16 GB Compact Flash
RAM 512 MB
- Windows Embedded POSready 2009 vorinstalliert nur für Vario 5.7 Vortex 86
- Windows Embedded Standard 7 nur für Vario 5.7 Q7
- Windows Embedded Standard 8 nur für Vario 5.7 Q7
- Windows 10 IoT nur für Vario 5.7 Q7
- OS Treiber für Windows Embedded POSready 2009 und Linux
- Schutzklasse IP65 (frontseitig)
- Lüfterlos, energiesparend
- RFID-Leser
- Fingerprint-Leser
- WLAN
- Beleuchtetes Logo
- Softkey Tastatur
- Zutrittskontrolle
Datafox IPC Vario10
IPC für höchste Ansprüche und den flexiblen Einsatz
Robustes Gehäuse aus TSG Kunststoff
Schutzart IP65
BxHxT 312mm x 312mm x 60mm
Touchdisplay (resistiv)
26,4 cm 10,4’’ TFT 800 x 600 (SVG!) oder TFT 1024 x 768 (XG!)
Intel® Atom E3845 quad core processor, 4 x 1,91GHz
Festplatte 64 GB SSD
RAM 4 GB
Intel® Atom N2600 dual core processor, 2 x 1,6GHz
Festplatte 64 GB SSD
RAM 2 GB
Windos XP Embedded POSReady
Windows Embedded Standard 7
Windows Embedded Standard 8
Windows 10 IoT
- Schutzklasse IP65 (frontseitig)
- Lüfterlos, energiesparend
- RFID-Leser
- Fingerprint-Leser
- WLAN
- GPS
- Beleuchtetes Logo
- Steuerungstasten & Funktionstasten
- I/Os
- Zutrittskontrolle
Datafox IPC Vario12
IPC für höchste Ansprüche und den flexiblen Einsatz
Robustes Gehäuse aus TSG Kunststoff
Schutzart IP65
BxHxT 312mm x 312mm x 60mm
Touchdisplay (resistiv)
30,7 cm 12,1" TFT 1024 x 768 (XGA)
Intel® Atom E3845 quad core processor, 4 x 1,91GHz
Festplatte 64 GB SSD
RAM 4 GB
Intel® Atom N2600 dual core processor, 2 x 1,6GHz
Festplatte 64 GB SSD
RAM 2 GB
Windos XP Embedded POSReady
Windows Embedded Standard 7
Windows Embedded Standard 8
Windows 10 IoT
- Schutzklasse IP65
- Lüfterlos, energiesparend
- RFID-Leser
- Fingerprint-Leser
- WLAN
- GPS
- Beleuchtetes Logo
- I/Os
- Zutrittskontrolle
Datafox IPC Vario 15 / 17
IPC für höchste Ansprüche und den flexiblen Einsatz
Robustes Gehäuse aus TSG Kunststoff
Schutzart IP65
BxHxT 435mm x 435mm x 60mm
Touchdisplay (resistiv)
Vario 15: 38,1 cm [15,0’’] TFT 1024 x 768 (XGA) - 400 cd/m², Touch 30,9x 23,3cm
Vario 17: 43,1 cm [17,0’’] TFT 1280 x 1024 (SXGA) - 350 cd/m², Touch 33,7x 27,0cm
Intel® Atom E3845 quad core processor, 4 x 1,91GHz
Festplatte 64 GB SSD
RAM 4 GB
Intel® Atom N2600 dual core processor, 2 x 1,6GHz
Festplatte 64 GB SSD
RAM 2 GB
Windos XP Embedded POSReady
Windows Embedded Standard 7
Windows Embedded Standard 8
Windows 10 IoT
- Schutzklasse IP65
- Lüfterlos, energiesparend
- RFID-Leser
- Fingerprint-Leser
- WLAN
- GPS
- Beleuchtetes Logo
- I/Os
- Zutrittskontrolle
Software: Datafox Talk
Universelle Schnittstellensoftware zwischen Datafox Terminals und Software-Anwendungen.
Datafox Talk ermöglicht Datenaustausch mit den Datafox-Geräten. Die Zeitsteuerung und Datenformatierung sind flexibel und bieten die Basis für eine schnelle und einfache Anbindung an Lösungen, die die Daten weiter verarbeiten.
Zubehör zur Zutrittskontrolle und Zeiterfassung
Die Anwendungsbereiche des RFID- Moduls ADMITTO reichen vom Einsatz als klassisches Schreib-/Lesesystem zur Pro grammierung von Transponder- medien bis zur Zugangskontrolle an PC-Systemen, Kassen oder Info-Terminals.
TS-RW38 / TS-HRW38 / TS-URW38 USB HID Tischleser
Der TS-RW38 / TS-HRW38 / TS-URW38 ist ein kompaktes Lese-/Schreibmodul mit interner oder externer Antenne zum Lesen und Programmieren nahezu aller bekannten 125 kHz und 13,56 MHz Transponder. Einfach bedienbare, Windows basierte, Leser- und Programmier-Software.
UHF-Weitbereichstechnik / Longrange
Die UHF Weitbereichstechnik oder Longrange zum Lesen von Transpondern über Distanzen bis zu 10 Metern.
Zutrittskontrolle mit RFID Leseverfahren
Datafox Zutrittskontrollgeräte funktionieren u.a. mit der RFID Technologie (Radio Frequency Identification).
Bei Zutrittskontrollgeräten mit RFID Leseverfahren wird ein RFID Chip in Form einer Karte oder eines Schlüsselanhängers kontaktlos an den Zutrittskontrolle (ZK) Leser gehalten. Wird die Zugangsberechtigung erkannt, wird der elektrische Türöffner aktiviert.
Unterschieden wird zwischen reinen ZK-Lesegeräten, die Informationen zur Weitverarbeitung an einen PC oder einen Datafox Zutrittsmaster weitergeben und komplexen Geräten wie z.B. Zutritt Terminals, ausgestattet mit mehreren Funktionen wie Personalzeiterfassung und Betriebsdatenerfassung. Diese Geräte verfügen meistens über mehrere integrierte Leser (RFID, Magnetkarte und Biometrie).
Vorteile Zutrittskontrolle mit RFID Transpondern
- Sichere Zugangs-Authorisierung durch RFID Chip
- Sekundenschnelle Sperrung verlorengegangener Chips durch Delete Karte
- Geringe Folgekosten bei Chip Verlust – nur der verlorengegangene Chip
muss ersetzt werden. - Einfache Installation & Anwendung
- Robuste, wetterfeste Technik für Außen- und Innenbereich geeignet
- Vernetzbar als Zutrittskontrollsysteme für mehrere Standorte
Unterstützte RFID Leseverfahren:
- Unique
- Hitag1
- Hitag2
- HitagS
- Titan EM4450
- Mifare Classic
- Mifare Desfire
- Mifare Ultralight
- Legic prime
- Legic advant
Zutrittskontrolle mit Fingerprint
Datafox bietet zahlreiche Geräte mit Fingerprint Zutrittskontrolle an. Es handelt sich dabei um Geräte mit Multi Leseverfahren, die neben den Fingerabdruck-Leser auch einen RFID Transponder Leser integriert haben und über einen USB-Anschluss oder RS232 Anschluss für einen externen Magnetkartenleser verfügen.
Zutrittskontrolle mit Hilfe von biometrischen Daten (Fingerabdruck, Iriserkennung, etc.) kommt vor allem in hochsensiblen Bereichen wie Regierungsgebäuden oder Hochsicherheitstrakten (Gefängnissen, Laboren, Forschungseinrichtungen, etc.) zum Einsatz. Aber auch in anderen Situationen wie z.B. Freizeiteinrichtungen ist die Biometrie Zutrittskontrolle hervorragend einsetzbar – um die Einlasskontrolle zu beschleunigen und um bspw. zu verhindern, dass Dauerkarten unberechtigt verwendet werden.
Vorteile Zutrittskontrolle mit Fingerprint
- Hohe Sicherheitsstufe
- Beste Absicherung bei Verlust oder Vergessen
- Einfache und komfortable Handhabung
- Kein Kopieren oder Fälschen möglich
- Fingerprint-Leser selbstreinigend
Zutrittskontrolle mit Magnetkarte
Magnetkarten als Identmittel bei der Zutrittskontrolle erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit z.B. in Hotels. Die Magnetstreifenkarte wird einfach durch den Kartenleser an der Tür gezogen. Der Sensor im Kartenleser sendet die Daten an die Zentrale und bei Berechtigung wird der Türöffner aktiviert.
Vorteile Zutrittskontrolle mit Magnetkarte
- Einfache Datenspeicherung
- Hohe Akzeptanz
- Individualisierbarkeit (Karte bedruckbar -> Firmen CI)