Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Inbetriebnahme Datafox EVO 3.5 Pure

Toll, dass Sie sich für den Bestseller von Datafox entschieden haben! In nur wenigen Schritten ist Ihr Terminal einsatzbereit. Unser Ziel ist es, Ihnen die Installation so einfach wie möglich zu machen. Wir begleiten Sie gerne durch den Prozess. Schauen Sie sich unten die Schritte an oder wählen Sie direkt aus, was Sie benötigen:

  1. Montage: Schnelle und einfache Anleitung für die physische Installation des Terminals.
  2. Inbetriebnahme: Eine Zusammenfassung, um Ihr Terminal optimal zu starten.
  3. Handbuch: Der vollständige Leitfaden für detaillierte Informationen.
  4. Dokumentationen: Alle Informationen und Downloads, auf einen Blick.
  5. FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen.
  6. Support: Kontaktieren Sie uns für persönliche Unterstützung.
  7. Weitere Geräte: Zur Übersichtsseite Inbetriebnahme von Datafox Geräten.

Montage

Wandmontage: Schritt 1

Für die Standardmontage ist bei Lieferung eine Wandhalterung mit Schraubenset enthalten. Im ersten Schritt wird diese an der Wand montiert. Verwenden Sie zum Ausrichten und Anreißen der Bohrlöcher die Wandhalterung oder drucken Sie die Bohrschablone aus. 

Die Bohrschablone und ausführliche Zeichnungen finden Sie in der 
Montage- & Installationsanleitung

Wandmontage: Schritt 2

Wir empfehlen für eine angenehme Bedienung eine Installationshöhe von 1350 mm. Bei Geräten mit Fingerprint sollte das Terminal niedriger angebracht werden - empfohlene Installationshöhe 1250 mm. 

Im nächsten Schritt die elektrischen Verbindungen herstellen und das Gerät in die Einhängelaschen einführen. Anschließend das Terminal einklappen und mit der Flachkopfschraube auf der Unterseite fixieren. Die Flachkopfschraube verfügt über einen Kragen, der bei korrekter Montage das unerlaubte Lösen des Gerätes erschwert.

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme: Schritt 1

Das Gerät ist bei Auslieferung voll funktionsfähig und mit einem Demo-Setup vorkonfiguriert, sodass Sie sofort die Eingabe testen können. Nach dem Herstellen der Stromversorgung (per Netzteil oder PoE) schaltet sich das Gerät automatisch ein und in die Bedienung. 

Der EVO 3.5 Pure ist nun einsatzbereit.

Achtung: Kommen externe Module (z.B. Zutrittskontrolle, Signalverarbeitung über die digitalen Eingänge) mit einer externen Spannungsversorgung zum Einsatz, vergewissern Sie sich, dass alle Grenzwerte (max. Spannung und Strom) eingehalten wurden, bevor Sie das System in Betrieb nehmen.

Inbetriebnahme: Weitere Schritte

Im Standard ist das Gerät auf TCP/IP als Hauptkommunikation eingestellt. Dabei ist DHCP aktiviert. Sollten Sie die Option "LAN" nicht mit bestellt haben, müssen Sie die Hauptkommunikation des Terminals einstellen. Dies und ggf. weitere Anpassungen im Setup können Sie über das DatafoxStudio vornehmen. Das DatafoxStudioIV ist unsere kostenlose Software zur Geräteparametrierung. Damit können Geräte-Setups ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse erstellt und abgeändert werden.

Alle Informationen finden Sie im Handbuch des EVO 3.5 Pure und
Handbuch des Datafox Studios.

Und so geht's Videotutorial

Wir sind für Sie da! Ihre Ansprechpartner

Support
Frank Nimmich
Support
Matthias Kirchner
Support
Harald Kranz