Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Zutrittsleser Firmwareupdate der Zutrittskontrolle per RS485-Bus

Frage

Unter welchen Umständen kann ein Firmwareupdate per RS485-Bus durchgeführt werden?

Antwort

Folgende Mindestvoraussetzungen müssen erfüllt sein:

Zunächst muss sichergestellt sein, dass die Verkabelungssituation korrekt ist. Das betrifft sowohl die Stern- als auch Busverkabelung.
Siehe hierzu die Hinweise im Handbuch der Geräte.

Es dürfen keine Fehler in der RS485-Kommunikation auftreten, ansonsten kann kein korrekter Updateverlauf sichergestellt werden.

Die folgenden Mindestversionen müssen auf der Hardware vorhanden sein, damit ein Firmwareupdate per RS485-Bus entgegen genommen werden kann: 

  • Busteilnehmer - EVO Intera II, KYO Oneloc als TM, KYO Inloc als TM: ≥04.03.17.25
  • Controller - KYO Oneloc, KYO Inloc, KYO Cenloc, EVO-Terminals: ≥04.03.18.04

Sollte eine dieser Voraussetzungen nicht gegeben sein, kann ein Firmwareupdate per RS485-Bus nicht durchgeführt werden!
In diesem Fall muss das Update per Micro USB-Kabel und DatafoxStudioIV gemacht werden.

Frage

Wie ist die Vorgehensweise für das RS485 Firmwareupdate?

Antwort

Um ein Update der Firmware per RS485-Bus durchzuführen, muss zunächst die .upd-Datei heruntergeladen werden. Diese steht wie auch das Gerätefirmwarearchiv .dfz im Downloadbereich des DatafoxStudioIV bereit. Die benötigte Datei kann hier per Rechtsklick heruntergeladen werden. Im nächsten Schritt muss diese Datei auf den Controller der Zutrittskontrolle (KYO Oneloc, KYO Inloc, KYO Cenloc) übertragen werden. Dazu bitte im DatafoxStudioIV unter Extras den Punkt Dateien übertragen wählen. Danach geben Sie das Verzeichnis an, in welchem die .upd-Datei bereit liegt und wählen diese im nächsten Schritt aus. Nachdem die Datei auf den Controller übertragen wurde, startet und überwacht dieser die Verteilung der Firmware auf die Busteilnehmer. Während des Updatevorgangs ist die Zutrittskontrolle in Betrieb, es kann jedoch zu kleineren Verzögerungen im Buchungsvorgang kommen. Ist das Update erfolgreich durchgelaufen, dies kann je nach Anlage bis zu 20 Minuten Zeit in Anspruch nehmen, startet der Busteilnehmer neu. Der erfolgreiche Abschluss kann im Gerätelog des Controllers eingesehen werden.