Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

MuHTec GmbH Effizienz durch Low-Code und Tablets

Anwenderbericht | Projekt des Datafox Partners: GEBRA-IT GmbH 

Die MuHTec GmbH (bis 16.11.2022 Arla Foods Agrar Service GmbH) bietet professionelle Beratung und den Verkauf von landwirtschaftlichem Bedarf rund um das Melken, Kühlen, Füttern sowie den Aufbau, die Reparatur und Wartung von Agrartechnik an. Mit einem Team von rund 30 Mitarbeitenden wird das umfassende  Produktsortiment – etwa 30.000 Artikel – über Verkaufsfahrer, den eigenen Onlineshop agrar.shop und direkt am Firmenstandort aus dem Lager vertrieben. 

Die dreigleisige Vertriebsstrategie stellte die vorhandene Standard-ERP-Lösung vor große Herausforderungen. Da sich das Unternehmen in den letzten 50 Jahren stark
weiterentwickelt hat, wurde eine neue ERP-Lösung gesucht, die alle Geschäftsbereiche und Vertriebskanäle integrieren und sämtliche Warenwirtschaftsprozesse abbilden kann. MuHTec fand die perfekte Lösung in der Low-Codebasierten ERP-Suite der GEBRA-IT GmbH. Alle Unternehmensbereiche wie der Webshop, Service & Technik,
Lagerverkauf und Verkaufsfahrer erhalten nun automatisch und in Echtzeit die aktuellen Produktdaten und Bestände aus einem selbst erstellten Product Information Management System (PIM-System). Dies eliminiert die Notwendigkeit der Datenpflege in mehreren Systemen und verhindert doppelte Datenhaltung und Konflikte.

INTEGRATION UND AUTOMATISIERUNG DURCH GEBRA-IT

Neben Kernprozessen wie Bestellerfassung, Wareneingang, Lagermanagement und Webshop-Anbindung wurde auch ein ADR-Management-System für  Gefahrguttransporte eingeführt. Eine App für mobile Geräte der Verkaufsfahrer ermöglicht Offline-Verkauf. Das Projektgeschäft wurde mit einem Workflow aus Angebot,
Auftrag, Realisierung und Aufmaß vollständig integriert. Für den Lagerverkauf fand GEBRA-IT eine Lösung mit Datafox LogiScan 3000 Industrie-Tablets. Diese Android-basierten Tablets mit 8-Zoll-Display sind dank IP-65-Schutzklasse und robuster Oberfläche für raue Umgebungen geeignet. Mitarbeitende scannen an der Verkaufstheke die gekauften Waren und lassen sich den Empfang per Kundenunterschrift auf dem Tablet digital bestätigen. Der Auftrag kann per Rechnung, Bar- oder Kartenzahlung beglichen werden. Auch im Lager sowie im Wareneingang und -ausgang kommen die Tablets zum Einsatz.

Die vollständige Integration des Projektgeschäfts und der Einsatz mobiler Tablets haben Prozesse digitalisiert und optimiert. Die Automatisierung vieler Abläufe hat die Arbeitseffizienz gesteigert. Die Mitarbeitenden haben sich schnell an das neue System gewöhnt, da es einfach zu bedienen ist und manuelle Arbeitsschritte einspart. Die  intuitive Handhabung der Hardware trägt zur reibungslosen Nutzung bei. Das System wird kontinuierlich weiterentwickelt, um die Arbeit noch einfacher zu machen. Da nur ein kleiner Teil der GEBRA-Suite genutzt wird, ist ein weiterer Ausbau geplant.

Harald Scharbillig, Geschäftsführer der MuHTec GmbH, fasst zusammen:

„Die GEBRA-IT-Lösung ist maßgeschneidert für unsere Bedürfnisse. Sie deckt genau die Anforderungen ab – nicht zu viele, nicht zu wenige Felder. Sie bietet uns eine Flexibilität, die wir in anderen Systemen vergeblich gesucht haben. Dieser Rahmen ermöglicht es uns, vom Stammdatenmanagement über Auftragsabwicklung bis zur Rechnungslegung alles effizient zu bearbeiten. Mit ihrer Hilfe konnten wir eine Offline-App für unsere Verkaufswagen und Servicetechniker entwickeln, die selbst bei schlechtem Empfang funktioniert."

Im Projekt eingesetzte Hardware

AW-1037513525