Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines ISO Tags Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl.
Mehr ...
#include <studio_setup_structs.h>
|
uint8_t | flags {} |
| Flags, die die nachfolgenden Eigenschaften angeben. Mehr ...
|
|
uint8_t | clsWireActiveState {} |
| Gibt den Zustand der Steuerleitung an, wenn diese aktiv ist (sofern vorhanden; siehe flags-Bit1). Mehr ...
|
|
uint8_t | bitFormat {} |
| Gibt das Bit-Format (Anzahl der vom Transponder gelieferten Bits) des Transponders an. Mehr ...
|
|
uint16_t | numberOfBits {} |
| Gibt die Anzahl der Bits an, die eingestellt werden können, wenn das individuelle Bitformat gewählt ist (siehe bitFormat Wert 0). Mehr ...
|
|
uint8_t | parityFlags01 {} |
| Flags, die die nachfolgenden Eigenschaften angeben. Mehr ...
|
|
uint16_t | parityBitPos01 {} |
| Gibt die Position des Paritätsbits an. Mehr ...
|
|
uint16_t | parityStart01 {} |
| Gibt die Position des Bits an, bei welchem der Paritätsbereich beginnt. Mehr ...
|
|
uint16_t | parityEnd01 {} |
| Gibt die Position des Bits an, bei welchem der Paritätsbereich endet. Mehr ...
|
|
uint8_t | parityFlags02 {} |
| Flags, die die nachfolgenden Eigenschaften angeben. Mehr ...
|
|
uint16_t | parityBitPos02 {} |
| Gibt die Position des Paritätsbits an. Mehr ...
|
|
uint16_t | parityStart02 {} |
| Gibt die Position des Bits an, bei welchem der Paritätsbereich beginnt. Mehr ...
|
|
uint16_t | parityEnd02 {} |
| Gibt die Position des Bits an, bei welchem der Paritätsbereich endet. Mehr ...
|
|
uint8_t | facilityCode [8] {} |
| Gibt den Wert des Firmencodes an, gegen den der Wert des Firmencodes vom Transponder geprüft werden soll. Mehr ...
|
|
uint8_t | facilityCodeFormat {} |
| Gibt das Format des eingegebenen Firmencodes an. Mehr ...
|
|
uint16_t | facilityCodeBitPos {} |
| Gibt die Position des Startbits des Firmencodes an. Mehr ...
|
|
uint16_t | facilityCodeNumberOfBits {} |
| Gibt die Anzahl der Bits des Firmencodes an. Mehr ...
|
|
uint16_t | cardDataBitPos {} |
| Gibt die Position des Startbits der Kartendaten an. Mehr ...
|
|
uint16_t | cardDataNumberOfBits {} |
| Gibt die Anzahl der Bits der Kartendaten an. Mehr ...
|
|
uint8_t | outputData {} |
| Gibt an, welche Daten von dem Transponder übernommen werden sollen. Mehr ...
|
|
uint8_t | outputFormat {} |
| Gibt das Ablageformat der Daten von dem Transponder an. Mehr ...
|
|
uint8_t | outputLength {} |
| Gibt die Länge der Ausgabedaten an. Mehr ...
|
|
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines ISO Tags Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl.
Diese Struktur kommt als Erweiterung in der Struktur StructNumFieldEx zur Anwendung. Sie wird auch verwendet um die globale Angabe sowie die Angabe bei der Zutrittskontrolle in StructConfig abzulegen.
◆ bitFormat
Gibt das Bit-Format (Anzahl der vom Transponder gelieferten Bits) des Transponders an.
Wert | Bedeutung |
0 | Individuelles Einstellen der Bitanzahl und der Eigenschaften Parität bzw. der Paritätsbits. |
1 | 26-Bit-Standardformat |
2 | 32-Bit-Standardformat |
3 | 34-Bit-Standardformat |
4 | 35-Bit-Standardformat |
5 | 37-Bit-Standardformat |
6 | 38-Bit-Standardformat |
7 | 42-Bit-Standardformat |
8 | 66-Bit-Standardformat |
◆ cardDataBitPos
uint16_t cardDataBitPos {} |
Gibt die Position des Startbits der Kartendaten an.
◆ cardDataNumberOfBits
uint16_t cardDataNumberOfBits {} |
Gibt die Anzahl der Bits der Kartendaten an.
◆ clsWireActiveState
uint8_t clsWireActiveState {} |
Gibt den Zustand der Steuerleitung an, wenn diese aktiv ist (sofern vorhanden; siehe flags-Bit1).
Wert | Bedeutung |
0 | Low-Aktiv |
1 | High-Aktiv |
◆ facilityCode
uint8_t facilityCode[8] {} |
Gibt den Wert des Firmencodes an, gegen den der Wert des Firmencodes vom Transponder geprüft werden soll.
◆ facilityCodeBitPos
uint16_t facilityCodeBitPos {} |
Gibt die Position des Startbits des Firmencodes an.
◆ facilityCodeFormat
uint8_t facilityCodeFormat {} |
Gibt das Format des eingegebenen Firmencodes an.
Wert | Bedeutung |
0 | Dezimal |
1 | Hexadezimal |
2 | ASCII |
3 | Hexadezimal gedreht |
4 | Dezimal gedreht |
5 | Binär |
◆ facilityCodeNumberOfBits
uint16_t facilityCodeNumberOfBits {} |
Gibt die Anzahl der Bits des Firmencodes an.
◆ flags
Flags, die die nachfolgenden Eigenschaften angeben.
Bit | Bedeutung |
1 | Steuerleitung (CLS) vorhanden. Gesetzt => vorhanden; Nicht gesetzt => nicht vorhanden. |
2 | Parität prüfen: Gesetzt => prüfen; Nicht gesetzt => nicht prüfen. |
3 | Firmencode prüfen: Gesetzt => prüfen; Nicht gesetzt => nicht prüfen. |
4-8 | -FREI- |
◆ numberOfBits
Gibt die Anzahl der Bits an, die eingestellt werden können, wenn das individuelle Bitformat gewählt ist (siehe bitFormat Wert 0).
◆ outputData
Gibt an, welche Daten von dem Transponder übernommen werden sollen.
Wert | Bedeutung |
0 | nur die Kartennummer |
1 | Firmencode + Kartennummer |
◆ outputFormat
Gibt das Ablageformat der Daten von dem Transponder an.
Wert | Bedeutung |
0 | Dezimal |
1 | Hexadezimal |
2 | ASCII |
3 | Hexadezimal gedreht |
4 | Dezimal gedreht |
5 | Binär |
◆ outputLength
Gibt die Länge der Ausgabedaten an.
Länge | Bedeutung |
0 | keine feste Länge |
1-11 | Anzahl Zeichen ggf. mit Vornullen auffüllen |
◆ parityBitPos01
uint16_t parityBitPos01 {} |
Gibt die Position des Paritätsbits an.
◆ parityBitPos02
uint16_t parityBitPos02 {} |
Gibt die Position des Paritätsbits an.
◆ parityEnd01
Gibt die Position des Bits an, bei welchem der Paritätsbereich endet.
◆ parityEnd02
Gibt die Position des Bits an, bei welchem der Paritätsbereich endet.
◆ parityFlags01
Flags, die die nachfolgenden Eigenschaften angeben.
Bit | Bedeutung |
1 | Paritätsberechnung wird verwendet (wenn die Position des Paritätsbits größer Null ist) |
Gesetzt => Parität prüfen; Nicht gesetzt => Parität nicht prüfen |
2 | Gibt an, ob es sich um eine (un-)gerade Parität handelt |
Gesetzt => ungerade Parität; Nicht gesetzt => gerade Parität |
3-8 | -FREI- |
◆ parityFlags02
Flags, die die nachfolgenden Eigenschaften angeben.
Bit | Bedeutung |
1 | Paritätsberechnung wird verwendet (wenn die Position des Paritätsbits größer Null ist) |
Gesetzt => Parität prüfen; Nicht gesetzt => Parität nicht prüfen |
2 | Gibt an, ob es sich um eine (un-)gerade Parität handelt |
Gesetzt => ungerade Parität; Nicht gesetzt => gerade Parität |
3-8 | -FREI- |
◆ parityStart01
uint16_t parityStart01 {} |
Gibt die Position des Bits an, bei welchem der Paritätsbereich beginnt.
◆ parityStart02
uint16_t parityStart02 {} |
Gibt die Position des Bits an, bei welchem der Paritätsbereich beginnt.
Die Dokumentation für diese Struktur wurde erzeugt aufgrund der Datei: