![]() |
Datafox DFCom - API
04.03.18
Dokumentation zur Datafox Kommunikationsbibliothek (DFComDLL.dll / DFCom_x64.dll)
|
Auflistung der Standarddefinitionen und Strukturen. Mehr ...
#include <cstdint>
#include <vector>
#include <map>
#include <string>
gehe zum Quellcode dieser Datei
Datenstrukturen | |
struct | StructAutoKey |
Diese Struktur dient der Beschreibung einer Aktion, die aufgrund eines generierten Tastaturevents ausgelöst wird. Mehr ... | |
struct | StructAutoKeys |
Diese Struktur beinhaltet die Definition aller virtuellen Tastaturevents. Mehr ... | |
struct | StructFlashHeader |
Struktur zur Definition der Flash-Struktur. Mehr ... | |
struct | StructTransponder |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines Hitag-Transponders, der zu verwendenden Segmente, Ablageformate sowie der Länge. Mehr ... | |
struct | StructTransponderMifare |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines MIFARE-Transponders, des zu verwendenden Sektors, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderHIDiClass |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines HID iClass Transponders, des zu verwendenden Ausweistyps, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderLegicAdvantOld |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines Legic Advant Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderLegicAdvantHeader |
Diese Struktur enthält zusätzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderLegicAdvant |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines Legic Advant Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderMifareDesfireHeader |
Diese Struktur enthaelt zusätzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderMifareDesfire |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines MIFARE Desfire Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderMifarePlusHeader |
Diese Struktur enthaelt zusätzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderMifarePlus |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines MIFARE Plus Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderMifareUltralightHeader |
Diese Struktur enthaelt zusätzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderMifareUltralight |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines MIFARE Ultralight Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderiCodeHeader |
Diese Struktur enthaelt zusätzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderiCode |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines iCode Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderJavaCardHeader |
Diese Struktur enthaelt zusätzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderJavaCard |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines JavaCard Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderMyDHeader |
Diese Struktur enthaelt zusätzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderMyD |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines MyD Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderISOTagsHeader |
Diese Struktur enthaelt zusätzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderISOTags |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines ISO Tags Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderWiegandClockDataHeader |
Diese Struktur enthaelt zusätzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderWiegandClockData |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines ISO Tags Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderETSITagsHeader |
Diese Struktur enthaelt zusätzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderETSITags |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines ETSI Tag Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderQ5Header |
Diese Struktur enthaelt zusätzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderQ5 |
Diese Struktur dient der Spezifikation, bei Angabe eines Q5 Transponders in den globalen Einstellungen, des zu verwendenden Segments, Ablageformates sowie der Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderHitag1FeigHeader |
Diese Struktur enthaelt zusaetzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderHitag1Feig |
Diese Struktur dient bei Angabe eines Hitag1 Feig Transponders in den Globalen Einstellungen, die zu verwendenden Einstellungen, Ablageformat sowie Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructTransponderPreconfiguredReaderHeader |
Diese Struktur enthaelt zusaetzliche Informationen zu den Transponderkonfigurationen. Mehr ... | |
struct | StructTransponderPreconfiguredReader |
Diese Struktur dient bei Angabe eines vorkonfigurierten Lesers in den Globalen Einstellungen, die zu verwendenden Einstellungen, Ablageformat sowie Auswahl. Mehr ... | |
struct | StructRecordDescription |
Diese Struktur beschreibt mit ihren Grundangaben eine Tabellendefinition. Mehr ... | |
struct | StructTable |
Diese Struktur ist eine Übergangsstruktur von StructRecordDescription auf StructTable2. Mehr ... | |
struct | StructTable2 |
Diese Struktur beschreibt mit ihren Grunddaten eine Tabellendefinition. Mehr ... | |
struct | StructRecordField |
Diese Struktur beschreibt mit ihren Grunddaten eine Tabellenfelddefinition. Mehr ... | |
struct | StructTableField |
Diese Struktur ist eine Übergangsstruktur von StructRecordField auf StructTable2Field. Mehr ... | |
struct | StructTable2Field |
Diese Struktur beschreibt mit ihren Grunddaten eine Tabellenfelddefinition. Mehr ... | |
struct | StructOperating |
Informationsstruktur zur Datensteuerung der Bedienung. Mehr ... | |
struct | StructMenu |
Diese Struktur beinhaltet Informationen zum Hauptmenü / Untermenü's. Mehr ... | |
struct | StructConfigRoot |
Diese Struktur beinhaltet Informationen zum Haupteintrag der Bedienung. Mehr ... | |
struct | StructMenuItem |
Diese Struktur enthält Informationen zu einem Menüeintrag. Mehr ... | |
struct | StructReadRecord |
Diese Struktur enthält Informationen zu einer Eingabekette. Mehr ... | |
struct | StructConfirmationEx |
Diese Struktur enthält die Textzeilen eines Bestätigungsfeldes. Mehr ... | |
struct | StructTextEx |
Diese Struktur enthält Text einer Feldfunktion. Mehr ... | |
struct | StructCompare |
Diese Struktur dient mit Ihren Informationen der Angabe eines Sprunges in einer Eingabekette. Mehr ... | |
struct | StructNumFieldEx |
Diese Struktur dient, in Eingabekettenfeldern bei allen Einlesemethoden außer Liste und Bestätigung, der Angabe weiterer Informationen. Mehr ... | |
struct | StructListSelectionEx |
Diese Struktur dient in Eingabekettenfeldern bei der Einlesemethode Liste, zur Angabe von weiteren Informationen. Mehr ... | |
struct | StructDataEx |
Diese Struktur enthält zusätzliche Daten zu einer Feldfunktion. Mehr ... | |
struct | StructGlobVarToHIDEx |
Diese Struktur enthält zusätzliche Daten zu einer Feldfunktion. Mehr ... | |
struct | StructSwitchModuleEnergieEx |
Diese Struktur enthält zusätzliche Daten zu einer Feldfunktion. Mehr ... | |
struct | StructSystemMessageEx |
Diese Struktur enthält zusätzliche Daten zu einer Feldfunktion. Mehr ... | |
struct | StructTakePhotoEx |
Diese Struktur enthält zusätzliche Daten zu einer Feldfunktion. Mehr ... | |
struct | StructFeverControlEx |
Diese Struktur enthält zusätzliche Daten zu einer Feldfunktion. Mehr ... | |
struct | StructMultiInputSourceEx |
Diese Struktur enthält zusätzliche Daten zu einer Feldfunktion. Mehr ... | |
struct | StructReadField |
Diese Struktur enthält Informationen zu einem Eingabekettenfeld. Mehr ... | |
struct | StructGlobalVar |
Diese Struktur enthält die Namen der definierten globalen Variablen. Mehr ... | |
struct | StructConfig |
Diese Struktur enthält die Grundeinstellungen zum Gerät. Mehr ... | |
struct | StructIOModule |
Diese Struktur enthält die Informationen zum IO-Module. Mehr ... | |
struct | StructDigitalInput |
Diese Struktur enthält die Informationen für die Behandlung eines digitalen Einganges. Mehr ... | |
struct | StructDigitalInputExt |
Diese Struktur enthält zusätzliche Informationen für die Behandlung eines digitalen Einganges. Mehr ... | |
struct | StructAnalogInput |
Diese Struktur enthält die Informationen für die Behandlung eines analogen Einganges. Mehr ... | |
struct | StructVibrationSensor |
Diese Struktur enthält die Informationen für die Behandlung eines Vibrationssensors. Mehr ... | |
struct | StructValueGlobalVar |
Diese Struktur enthält die ggf. Mehr ... | |
struct | StructFingerprint |
Diese Struktur enthält die Einstellparameter für ein Fingerprint-Modul. Mehr ... | |
struct | StructFingertemplateDIN |
Zusatztyp für ein Fingertemplate vom Typ DIN. Mehr ... | |
struct | StructFingertemplateIdencom |
Zusatztyp für ein Fingertemplate vom Typ Idencom. Mehr ... | |
struct | StructFingertemplateIdencomStandard |
Zusatztyp für ein Fingertemplate vom Typ Idencom Standard. Mehr ... | |
struct | StructFingertemplateSaturn01 |
Zusatztyp für ein Fingertemplate vom Typ Saturn 01. Mehr ... | |
struct | StructFingertemplateId |
Zusatztyp für ein Fingertemplate vom Typ Id. Mehr ... | |
struct | StructTimeboyAdaption |
Diese Struktur enthält die Einstellparameter für eine Timeboyadaption an MasterIV-Geräte. Mehr ... | |
struct | StructGPRS |
Diese Struktur enthaelt die Einstellparameter für eine GPRS-Kommunikation. Mehr ... | |
struct | StructEnergieOption |
Diese Struktur enthält die Einstellparameter für die Energieoptionen zum Modbil-MasterIV. Mehr ... | |
struct | StructTimer |
Diese Struktur enthält die Einstellparameter für die Timer. Mehr ... | |
struct | StructGPS |
Diese Struktur enthält die Einstellparameter für die GPS-Signalverarbeitung. Mehr ... | |
struct | StructMachineDefinition |
Diese Struktur enthält Informationen über die Definition einer Maschine. Mehr ... | |
struct | StructKeyBox |
Diese Struktur enthält zusätzliche Informationen für die verschlüsselte Werteablage. Mehr ... | |
struct | StructExtended |
Diese Struktur enthält zusaetzliche Informationen. Mehr ... | |
union | UnionSystemMessageId |
struct | StructSystemMessage |
Diese Struktur enthält zusätzliche Informationen für die Behandlung einer Systemmeldung. Mehr ... | |
struct | StructPowerSetupNode |
Diese Struktur enthält Einstellungen und Adressen der Energieschemen. Mehr ... | |
struct | StructPowerModule |
Diese Struktur enthält Einstellungen des einzenlen Moduls. Mehr ... | |
struct | StructPowerSetup |
Diese Struktur enthält Einstellungen aller Module. Mehr ... | |
struct | StructPowerEvent |
Diese Struktur enthält die Definition und Einstellungen eines Events. Mehr ... | |
struct | StructPowerFlags |
struct | StructPowerState |
struct | StructEventTimers |
struct | StructPowerProperties |
Diese Struktur enthält die wichtigsten Grundeinstellungen des Energiemanagements. Mehr ... | |
struct | StructPowerMemo |
Diese Struktur enthält die Einstellungen des Memofelds der Energieverwaltung. Mehr ... | |
Makrodefinitionen | |
#define | MAX_RECORD_DESCRIPTION 20 |
Maximale Anzahl der Datensatzbeschreibungen und auch max. Listenbeschreibungen. Mehr ... | |
#define | MAX_FIELDS 25 |
Maximale Anzahl Felder in einem Datensatz. Mehr ... | |
#define | MAX_RECORD_SIZE 241 |
Maximale Größe eines Datensatzes (255 - DS_KOPF_CRC) Mehr ... | |
#define | MAX_SUBPOINTS 100 |
Maximale Anzahl Unterpunkte im Baum (Bedienung) Mehr ... | |
#define | TBFE_NORM 1 |
Standardmethode. Mehr ... | |
#define | TBFE_GET_TIME 2 |
Aktuelles Datum-Uhrzeit übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_LIST_SELECT_GET 3 |
Aus Liste auswählen um Wert von Liste zu übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_KONSTANTE 4 |
Konstante in den Datensatz schreiben. Mehr ... | |
#define | TBFE_BESTAETIGUNG 5 |
Bestätigung abfragen (füllt kein Datenfeld). Mehr ... | |
#define | TBFE_COPY_GV_TO_FIELD 6 |
Globale Variable in Feld kopieren. Mehr ... | |
#define | TBFE_SERIENNUMMER 7 |
Seriennummer übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_ANALOG_WERT 8 |
Analogen Messwert in Feld übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_DIGITAL_WERT 9 |
Digitalen Messwert in Feld übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_ZAEHLER_WERT 10 |
Zählerstand in Feld übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_ENTRANCE_PNR 11 |
Eingelesene Personalnummer übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_ENTRANCE_STATUS 12 |
Status von Zutritt übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_FUNC 13 |
Funktionswert übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_SPS_WERT 14 |
Wert von SPS übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_GPRS_ALIVE_COUNTER 15 |
Aufgelaufene Alivedatensätze (Zähler) übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_FIRMWARE_VERSION 16 |
Firmware-Version übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_ONLINE_STATUS 17 |
String "online" oder "offline" als -Server Online- Zustand übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_ENTRANCE_ZM_NUM 18 |
Zutrittsmasternummer übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_ENTRANCE_READER_NUM 19 |
Lesernummer übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_SUMMER_WINTER_STATUS 20 |
(S) für Sommerzeit oder (W) für Winterzeit übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_GPS_RECORD_FIX 21 |
GPS - Daten übernehmen. Feste Vorgabe des Aufbaus. Mehr ... | |
#define | TBFE_ENTRANCE2_IDENTIFICATION 22 |
Zutrittsprüfung durchführen. Mehr ... | |
#define | TBFE_COPY_FIELD_TO_GV 23 |
Feldwert in globale Variable kopieren. Mehr ... | |
#define | TBFE_FINGERPRINT_SCANN 24 |
Finger scannen und Fingertemplate liefern. Mehr ... | |
#define | TBFE_FINGERPRINT_CARD 25 |
Fingertemplate's von Karte lesen. Mehr ... | |
#define | TBFE_FINGERPRINT_TEACH 26 |
Finger einlernen. Mehr ... | |
#define | TBFE_FINGERPRINT_IDENTIFICATION 27 |
Identifikation durchführen. Mehr ... | |
#define | TBFE_FINGERPRINT_VERIFICATION 28 |
Verifikation durchführen. Mehr ... | |
#define | TBFE_FINGERPRINT_DELETE 29 |
Fingertemplate löschen. Mehr ... | |
#define | TBFE_TIMEBOY_COPY_GV_TO_FIELD 30 |
Globale Variable von Timeboy übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_ANALOG_STATUS 31 |
Status eines Analogen Eingangs übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_LIST_SELECT_SET 32 |
Aus Liste auswählen um Wert in Liste zu übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_OPERATION 33 |
Mathematisch oder logische Operation ausführen. Mehr ... | |
#define | TBFE_TIMEBOY_COPY_FIELD_TO_GV 34 |
Feldwert in globale Variable des Timeboy übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_SWITCH_RELAY 35 |
Relais schalten. Mehr ... | |
#define | TBFE_GPS_RECORD_VARIABLE 36 |
GPS - Daten übernehmen. Variable Auswahl aus Daten. Mehr ... | |
#define | TBFE_TIMER 37 |
Timer starten/stoppen. Mehr ... | |
#define | TBFE_TRANSPONDER_WRITE 38 |
Transponderwert auf Karte schreiben. Mehr ... | |
#define | TBFE_SWITCH_LED 39 |
LED einer Maschine schalten. Mehr ... | |
#define | TBFE_GPS_DISTANCE 40 |
Zurückgelegte Entfernung in m übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_MOBILE_PARAMETER 41 |
Parameter des Mobilfunks übernehmen. Ordsbestimmung. Mehr ... | |
#define | TBFE_SWITCH_BUZZER 42 |
Buzzer schalten. Mehr ... | |
#define | TBFE_KONSTANTE_TYPE_DEVICE_NAME 43 |
Gerätename übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_DATA_ON_CARD 44 |
Datenarray auf Transponderkarten schreiben. Mehr ... | |
#define | TBFE_SEND_SMS 45 |
SMS versenden mit maximal 50 Zeichen Text. Mehr ... | |
#define | TBFE_SCRIPT 46 |
Scripttext mit maximal 50 Zeichen. Mehr ... | |
#define | TBFE_MOBILMASTERIV_MENUENTRY 47 |
Menüeintrag für TimeboyIV bei einer Mobil-MasterIV Anbindung. Mehr ... | |
#define | TBFE_SWITCH_COMMUNICATION 48 |
Hautpkommunikation umschalten. Mehr ... | |
#define | TBFE_GV_TO_INTERFACE 49 |
Werte von globaler Variable über Schnittstelle (HID, COM, etc.) senden. Mehr ... | |
#define | TBFE_SWITCH_BACKLIGHT 50 |
Hintergrundbeleuchtung schalten. Mehr ... | |
#define | TBFE_SHOW_MESSAGE 51 |
Nachricht anzeigen. Mehr ... | |
#define | TBFE_SWITCH_MODULE_ENERGIE 52 |
Energiezustand eines Moduls einstellen. Mehr ... | |
#define | TBFE_SYSTEM_MESSAGE 53 |
Einen der Werte von einer Systemmeldung übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_TAKE_PHOTO 54 |
Ein Photo erstellen. Mehr ... | |
#define | TBFE_TIMER_STATE 55 |
Status der Zeitschaltuhr übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_FINGERPRINT_ADMNISTARTION 56 |
Für das Saturmodul benötig da hier alle Funktionen von dem Gerät übernommen werden. Mehr ... | |
#define | TBFE_VIBRATION_VALUE 57 |
Vibrationszähler übernehmen. Mehr ... | |
#define | TBFE_READ_VARIABLE 58 |
Setup- oder Systemvariable lesen. Mehr ... | |
#define | TBFE_WRITE_VARIABLE 59 |
Setup- oder Systemvariable schreiben. Mehr ... | |
#define | TBFE_SIGNATURE 60 |
Unterschrift. Mehr ... | |
#define | TBFE_MULTI_INPUT_SOURCE 61 |
Multieingabequelle. Es werden mehrere Feldfunktionen für die Werteingabe in einer Kumuliert. Mehr ... | |
#define | TBFE_FEVER_CONTROL 62 |
Fiebermessung am Handgelenk durchführen. Mehr ... | |
#define | TBFE_LONG_BARCODE 63 |
Langen Barcode lesen und in eine Datendatei wegschreiben. Mehr ... | |
#define | TBFE_MAX 64 |
Maximale Anzahl Funktionen fuer Arraygroesse. Mehr ... | |
#define | TBFE_DEBUG 255 |
Einlesemethode für interne Zwecke. Mehr ... | |
Typdefinitionen | |
typedef struct StructPowerSetupNode | PowerSetupNode |
Diese Struktur enthält Einstellungen und Adressen der Energieschemen. Mehr ... | |
typedef struct StructPowerModule | PowerModule |
Diese Struktur enthält Einstellungen des einzenlen Moduls. Mehr ... | |
typedef struct StructPowerSetup | PowerSetup |
Diese Struktur enthält Einstellungen aller Module. Mehr ... | |
typedef struct StructPowerEvent | PowerEvent |
Diese Struktur enthält die Definition und Einstellungen eines Events. Mehr ... | |
typedef struct StructPowerFlags | PowerFlags |
typedef struct StructPowerState | PowerState |
typedef struct StructEventTimers | PowerEventTimers |
typedef struct StructPowerProperties | PowerProperties |
Diese Struktur enthält die wichtigsten Grundeinstellungen des Energiemanagements. Mehr ... | |
typedef struct StructPowerMemo | PowerMemo |
Diese Struktur enthält die Einstellungen des Memofelds der Energieverwaltung. Mehr ... | |
Aufzählungen | |
enum class | EnumAutoKeyFunction : uint8_t { None = 0 , Key_F1 = 1 , Key_F2 = 2 , Key_F3 = 3 , Key_F4 = 4 , Key_F5 = 5 , Key_F6 = 6 , Key_F7 = 7 , Key_F8 = 8 , Key_F9 = 9 , Key_F10 = 10 , Key_F11 = 11 , Key_F12 = 12 , Key_F13 = 13 , Key_F14 = 14 , Key_F15 = 15 , MainMenu = 250 , LastKey = 251 , LastKey_F1_F2 = 252 } |
Enumeration zur Definition der automatisch zu aktivierenden Funktion. Mehr ... | |
enum class | EnumAutoKeyWeekday : uint8_t { Monday = 0x01 , Tuesday = 0x02 , Wednesday = 0x04 , Thursday = 0x08 , Friday = 0x10 , Saturday = 0x20 , Sunday = 0x40 } |
Enumeration zur Definition der Wochentage, an denen automatisch eine Funktionen ausgelöst werden soll. Mehr ... | |
enum class | SetupType : uint8_t { AEIII_Plus = 0 , PZE_MasterIV = 1 , ZK_MasterIV = 2 , BDE_MasterIV = 3 , Mobil_MasterIV = 4 , MDE_BoxIV = 5 , AE_MasterIV = 6 , Timeboy_MasterIV = 7 , Exklusiv_LineIV = 8 , Flex_MasterIV = 9 , Timeboy_Mobil_PZE = 10 , EVO_2_8_Pure = 11 , EVO_4_3 = 12 , IPC_Extension = 13 , IO_Box = 16 , KYO_Inloc = 17 , Mobil_Box = 18 , Timeboy_TBDock = 19 , Mobil_TBDock = 20 , KYO_Oneloc = 21 , EVO_3_5_Universal = 22 , KYO_Cenloc = 26 } |
Da die Setupdateien für unterschiedliche Geräte sein können, wird ein mapping des Gerätetypes auf den Setuptypen benötigt. Mehr ... | |
enum class | EnumSystemMessageType : uint8_t { None = 0 , Information = 1 , Error = 2 } |
enum class | EnumSystemMessageInformationId : uint8_t { None = 0 , GetListPerHttp = 100 } |
enum class | EnumSystemMessageErrorId : uint8_t { None = 0 , GetListPerHttp = 100 } |
Auflistung der Standarddefinitionen und Strukturen.
#define MAX_FIELDS 25 |
Maximale Anzahl Felder in einem Datensatz.
#define MAX_RECORD_DESCRIPTION 20 |
Maximale Anzahl der Datensatzbeschreibungen und auch max. Listenbeschreibungen.
#define MAX_RECORD_SIZE 241 |
Maximale Größe eines Datensatzes (255 - DS_KOPF_CRC)
#define MAX_SUBPOINTS 100 |
Maximale Anzahl Unterpunkte im Baum (Bedienung)
#define TBFE_ANALOG_STATUS 31 |
Status eines Analogen Eingangs übernehmen.
#define TBFE_ANALOG_WERT 8 |
Analogen Messwert in Feld übernehmen.
#define TBFE_BESTAETIGUNG 5 |
Bestätigung abfragen (füllt kein Datenfeld).
#define TBFE_COPY_FIELD_TO_GV 23 |
Feldwert in globale Variable kopieren.
#define TBFE_COPY_GV_TO_FIELD 6 |
Globale Variable in Feld kopieren.
#define TBFE_DATA_ON_CARD 44 |
Datenarray auf Transponderkarten schreiben.
#define TBFE_DEBUG 255 |
Einlesemethode für interne Zwecke.
#define TBFE_DIGITAL_WERT 9 |
Digitalen Messwert in Feld übernehmen.
#define TBFE_ENTRANCE2_IDENTIFICATION 22 |
Zutrittsprüfung durchführen.
#define TBFE_ENTRANCE_PNR 11 |
Eingelesene Personalnummer übernehmen.
#define TBFE_ENTRANCE_READER_NUM 19 |
Lesernummer übernehmen.
#define TBFE_ENTRANCE_STATUS 12 |
Status von Zutritt übernehmen.
#define TBFE_ENTRANCE_ZM_NUM 18 |
Zutrittsmasternummer übernehmen.
#define TBFE_FEVER_CONTROL 62 |
Fiebermessung am Handgelenk durchführen.
#define TBFE_FINGERPRINT_ADMNISTARTION 56 |
Für das Saturmodul benötig da hier alle Funktionen von dem Gerät übernommen werden.
#define TBFE_FINGERPRINT_CARD 25 |
Fingertemplate's von Karte lesen.
#define TBFE_FINGERPRINT_DELETE 29 |
Fingertemplate löschen.
#define TBFE_FINGERPRINT_IDENTIFICATION 27 |
Identifikation durchführen.
#define TBFE_FINGERPRINT_SCANN 24 |
Finger scannen und Fingertemplate liefern.
#define TBFE_FINGERPRINT_TEACH 26 |
Finger einlernen.
#define TBFE_FINGERPRINT_VERIFICATION 28 |
Verifikation durchführen.
#define TBFE_FIRMWARE_VERSION 16 |
Firmware-Version übernehmen.
#define TBFE_FUNC 13 |
Funktionswert übernehmen.
#define TBFE_GET_TIME 2 |
Aktuelles Datum-Uhrzeit übernehmen.
#define TBFE_GPRS_ALIVE_COUNTER 15 |
Aufgelaufene Alivedatensätze (Zähler) übernehmen.
#define TBFE_GPS_DISTANCE 40 |
Zurückgelegte Entfernung in m übernehmen.
#define TBFE_GPS_RECORD_FIX 21 |
GPS - Daten übernehmen. Feste Vorgabe des Aufbaus.
#define TBFE_GPS_RECORD_VARIABLE 36 |
GPS - Daten übernehmen. Variable Auswahl aus Daten.
#define TBFE_GV_TO_INTERFACE 49 |
Werte von globaler Variable über Schnittstelle (HID, COM, etc.) senden.
#define TBFE_KONSTANTE 4 |
Konstante in den Datensatz schreiben.
#define TBFE_KONSTANTE_TYPE_DEVICE_NAME 43 |
Gerätename übernehmen.
#define TBFE_LIST_SELECT_GET 3 |
Aus Liste auswählen um Wert von Liste zu übernehmen.
#define TBFE_LIST_SELECT_SET 32 |
Aus Liste auswählen um Wert in Liste zu übernehmen.
#define TBFE_LONG_BARCODE 63 |
Langen Barcode lesen und in eine Datendatei wegschreiben.
#define TBFE_MAX 64 |
Maximale Anzahl Funktionen fuer Arraygroesse.
#define TBFE_MOBILE_PARAMETER 41 |
Parameter des Mobilfunks übernehmen. Ordsbestimmung.
#define TBFE_MOBILMASTERIV_MENUENTRY 47 |
Menüeintrag für TimeboyIV bei einer Mobil-MasterIV Anbindung.
#define TBFE_MULTI_INPUT_SOURCE 61 |
Multieingabequelle. Es werden mehrere Feldfunktionen für die Werteingabe in einer Kumuliert.
#define TBFE_NORM 1 |
Standardmethode.
#define TBFE_ONLINE_STATUS 17 |
String "online" oder "offline" als -Server Online- Zustand übernehmen.
#define TBFE_OPERATION 33 |
Mathematisch oder logische Operation ausführen.
#define TBFE_READ_VARIABLE 58 |
Setup- oder Systemvariable lesen.
#define TBFE_SCRIPT 46 |
Scripttext mit maximal 50 Zeichen.
#define TBFE_SEND_SMS 45 |
SMS versenden mit maximal 50 Zeichen Text.
#define TBFE_SERIENNUMMER 7 |
Seriennummer übernehmen.
#define TBFE_SHOW_MESSAGE 51 |
Nachricht anzeigen.
#define TBFE_SIGNATURE 60 |
Unterschrift.
#define TBFE_SPS_WERT 14 |
Wert von SPS übernehmen.
#define TBFE_SUMMER_WINTER_STATUS 20 |
(S) für Sommerzeit oder (W) für Winterzeit übernehmen.
#define TBFE_SWITCH_BACKLIGHT 50 |
Hintergrundbeleuchtung schalten.
#define TBFE_SWITCH_BUZZER 42 |
Buzzer schalten.
#define TBFE_SWITCH_COMMUNICATION 48 |
Hautpkommunikation umschalten.
#define TBFE_SWITCH_LED 39 |
LED einer Maschine schalten.
#define TBFE_SWITCH_MODULE_ENERGIE 52 |
Energiezustand eines Moduls einstellen.
#define TBFE_SWITCH_RELAY 35 |
Relais schalten.
#define TBFE_SYSTEM_MESSAGE 53 |
Einen der Werte von einer Systemmeldung übernehmen.
#define TBFE_TAKE_PHOTO 54 |
Ein Photo erstellen.
#define TBFE_TIMEBOY_COPY_FIELD_TO_GV 34 |
Feldwert in globale Variable des Timeboy übernehmen.
#define TBFE_TIMEBOY_COPY_GV_TO_FIELD 30 |
Globale Variable von Timeboy übernehmen.
#define TBFE_TIMER 37 |
Timer starten/stoppen.
#define TBFE_TIMER_STATE 55 |
Status der Zeitschaltuhr übernehmen.
#define TBFE_TRANSPONDER_WRITE 38 |
Transponderwert auf Karte schreiben.
#define TBFE_VIBRATION_VALUE 57 |
Vibrationszähler übernehmen.
#define TBFE_WRITE_VARIABLE 59 |
Setup- oder Systemvariable schreiben.
#define TBFE_ZAEHLER_WERT 10 |
Zählerstand in Feld übernehmen.
typedef struct StructPowerEvent PowerEvent |
Diese Struktur enthält die Definition und Einstellungen eines Events.
typedef struct StructEventTimers PowerEventTimers |
typedef struct StructPowerFlags PowerFlags |
typedef struct StructPowerMemo PowerMemo |
Diese Struktur enthält die Einstellungen des Memofelds der Energieverwaltung.
typedef struct StructPowerModule PowerModule |
Diese Struktur enthält Einstellungen des einzenlen Moduls.
typedef struct StructPowerProperties PowerProperties |
Diese Struktur enthält die wichtigsten Grundeinstellungen des Energiemanagements.
typedef struct StructPowerSetup PowerSetup |
Diese Struktur enthält Einstellungen aller Module.
typedef struct StructPowerSetupNode PowerSetupNode |
Diese Struktur enthält Einstellungen und Adressen der Energieschemen.
typedef struct StructPowerState PowerState |
|
strong |
Enumeration zur Definition der automatisch zu aktivierenden Funktion.
|
strong |
Enumeration zur Definition der Wochentage, an denen automatisch eine Funktionen ausgelöst werden soll.
Die Enumerationen können kombiniert werden. Jedes Enum steht für ein spezifische Bit.
Aufzählungswerte | |
---|---|
Monday | Bit 1 - Montag. |
Tuesday | Bit 2 - Dienstag. |
Wednesday | Bit 3 - Mittwoch. |
Thursday | Bit 4 - Donnerstag. |
Friday | Bit 5 - Freitag. |
Saturday | Bit 6 - Samstag. |
Sunday | Bit 7 - Sonntag. |
|
strong |
|
strong |
|
strong |
|
strong |
Da die Setupdateien für unterschiedliche Geräte sein können, wird ein mapping des Gerätetypes auf den Setuptypen benötigt.
Aufgrund der Historie sind die Setuptypen meist der Gerätetyp - 1. Wurde ein Setuptype für unterschiedliche Geräte verwendet wurde zumeist der erste Gerätetyp verwendet z. B. EVO 2.8 Pure (deviceType = 10) setupType = 11 gilt auch für EVO 3.5 Pure (deviceType = 23)