![]() |
Dokumentation zur DFComDLL.dll / DFCom_x64.dll
04.03.05.00
|
Mit Hilfe der Kommunikationsbibliothek "DFComDLL, DFCom_x64" können die Datafox-Geräte Konfiguriert werden. Erzeugte Datensätze können von den Geräten gelesen und Listendaten auf die Geräte geschrieben werden. All diese Aufgaben können über unterschiedliche Kommunikationswege wie RS232, USB, bzw. RS485 sowie LAN/WLAN geschehen.
Auch die Datafox Konfigurationssoftware DatafoxStudioIV verwendet für die unterschiedlichen Aufgaben und den Datenaustausch diese Kommunikationsbibliothek. Durch die Abwärtskompatibilithät werden durch die Kommunikationsroutinen das AEIII+, die MasterIV-Serie und EVO-Line Geräte unterstützt. Somit unterstützen Sie durch den Einsatz gleich eine ganze Menge an unterschiedlichster Hardware von Datafox.
Einstellung der Geräte für die jeweilige Aufgabe der Datenerfassung. Die Konfigurationssoftware DatafoxStudioIV stellt die Anwendung zur Einrichtung der Datafox-Geräte dar.
Über die Kommunikationsbibliothek ist eine direkte Kommunikation zwischen der Anwendungssoftware und Gerät möglich. Dies ist damit die beste Art der Anbindung für Softwarehersteller (OEMs). Die Kommunikation über die Kommunikationsbibliothek ist bidirektional und kann sowohl online als auch offline erfolgen.
Die Datafox-Geräte können Datensätze über das Http-Protokoll an einen ggf. Webserver senden. Über die Rückantwort können unterschiedliche zusätzliche Aktionen angestoßen werden, z. B. stellen der Uhrzeit oder anzeigen einer Nachricht auf der Geräteanzeige.
Auf der Produkt-DVD stellt Datafox Ihnen ein PHP-Muster-Script zur Datenentgegennahme und Quittierung bereit.
Ein bereits entwickeltes Schnittstellenprogramm mit entsprechendem Funktionsumfang zum Datenaustausch über Dateien oder Datenbank. Diese Lösung ist ideal für Endkunden oder Händler, die Datafox-Produkte an z.B. Warenwirtschaft, ERP, ... anbinden wollen.
Datum | Version | Änderungen |
---|---|---|
Version 4.3 | Unterstützung der EVO-Line Serie. | |
12.12.13 | 04.03.00 | Unterstützung der Gerätetypen EVO-Line 2.8, EVO-Line 4.2, IPC-Extension. Unterstützung der Firmware-Version 04.03.00. |
06.01.14 | 04.03.01 | Unterstützung der Firmware-Version 04.03.01. |
20.03.14 | 04.03.02 | Unterstützung der Firmware-Version 04.03.02. |
15.10.14 | 04.03.03 | Unterstützung der Firmware-Version 04.03.03. |
19.01.15 | 04.03.04 | Erweiterung um die Funktionen DFCAccessControlIdentification, DFCAccessControlOnlineAction zur Unterstützung mehrerer Zutrittsbusse. |
Funktionsweise der DLL Änderung der Begriffe Kanalnummer zu Verbindungs-Id und Busnummer zu Geräteadresse ab Version 04.03.05. Allgemeine Hinweise