Erweiterte Möglichkeiten mit dem Firmwareupgrade 04.03.09.16
Für unsere Geräte der Hardwareversion V4 haben wir ein neues Firmwareupgrade auf Version 04.03.09.16 bereitgestellt, welches verschiedene Funktionen weiter optimiert. Konkret betrifft es folgende Geräte: unsere
- EVO Terminals,
- MasterIV-Geräte mit Hardware V4,
- die IO-Box V4 und Mobil-Box V4,
- die ZK-Box V4, den ZK-Knoten und den EVO ZK-Leser Plus, sowie
- Embedded-Baugruppen in den IPCs
Wichtig: Neue Geräte der Bauart EVO 4.3, AE-, PZE- und FlexMaster sind nicht mehr mit Firmware unterhalb der Firmwareversionen 04.03.09.16 lauffähig.
Noch einfachere Parametrierbarkeit verschiedener Geräte

Bei einer Konvertierung von Setups für AE-, PZE- oder FlexMaster wird nicht mehr auf eine Kompatibilität mit älterer V3 Hardwareware geprüft, womit Setups, die für andere Geräte entwickelt wurden, nun auf AE-Master, PZE-Master und FlexMaster V4 genutzt werden können. Der reduzierte Funktionsumfang der V3 Geräteserie wird bei der Übertragung des Setups geprüft, so dass übertragene Setups auf dem Zielgerät problemlos funktionieren.
Schaltzustände der integrierten Relais werden beim Übertragen von Setups nicht verändert.
Nutzen Sie unsere V4 Geräte im MDE Bereich, können zudem bis zu 24 digitale Eingänge verarbeitet werden.
Weitere Optimierungen bei der Zutrittskontrolle
Mit dem aktuellen Upgrade werden auch Buchungsabläufe bei Simons Voss und Mifare Desfire Transpondern weiter optimiert und auch das Lesen von QR Codes mit dem Barcode Leser 2D erneut verbessert.
Details können Sie wie immer unserem aktuellen Supportnewsletter entnehmen – falls Sie diesen noch nicht erhalten, können Sie sich direkt auf Datafox.de für diesen anmelden.